i-cut V400

 

 

 

 

 Wasserbadmaschine V400

Technische Beschreibung

 

Werkzeugmaschine

 

 

 

 

X-Y Achsen Verfahrweg

mm

:

400 x 300

 

 

 

 

U-V Achsen Verfahrweg

mm

:

120 x 120

 

 

 

 

Z-Achse Verfahrweg

mm

:

260

 

 

 

 

max. Werkstückabmessung

mm

:

850 x 500 x 255

 

 

 

 

max. Werkstückgewicht

kg

:

500

 

 

 

 

Abstand Boden-Tisch

mm

:

900

 

 

 

 

Gesteuerte Achsen

 

:

5 (X,Y,U,V,Z) 

 

 

 

 

Schrittauflösung

µ

:

0,1

 

 

 

 

Drahtdurchmesser

mm

:

0,15 - 0,3

 

 

 

 

max. Drahtspulenaufnahme

kg

:

10    

 

 

 

 

Drahtzugspannung

g

:

300 – 2500

 

 

 

 

max. Drahtgeschwindigkeit

mm/sek

:

250

 

 

 

 

Konikwinkel

 

:

+/- 30° / 100mm

 

 

 

 

Gewicht Werkzeugmaschine

kg

:

3100

 

 

 

 

Abmessung Werkzeugmaschine ( B x T x H )

mm

:

2210 x 2455 x 2080

 

 

 

 

Farbe

 

:

Silber-RAL 7001 / Blau-RAL 5002

 

 

 

 

 

 

 

Dielektrikum Aggregat

 

 

 

 

 

Füllmenge

Liter

:

700

 

 

 

 

Filterart

 

:

2 austauschbare Papierfilter

 

 

 

 

Wasserleitwert

 

:

eingebautes Deionisiersystem

 

 

 

 

Deionisierpatrone / Füllmenge

Liter

:

12

 

 

 

 

Wassertemperaturkontrolle

 

:

eingebautes Kühlaggregat

 

 

 

 

 

 

 

CNC-Steuerung

 

 

Grafik

XY - Ebene, XY - YZ - Ebene, 3D, Grafikfunktion im Hintergrund, Erodieranzeige etc.

 

Software

 

 

Interpolationsarten

Linear, Kreis

 

 

Programmname

8 alphanumerische Zeichen in Großbuchstaben

 

 

Programmprüffunktion

Grafikaufzeichnung und Trockenlaufmodi

 

 

Max. Dateigröße

512 MB

 

 

Manuelle Programmeingabe (MDI)

Standard

 

 

Wartungsinformation

Drahtverbrauch, Deionisierungsharz, Schneidmesser, Dielektrikumfilter, Schmierung, Stromzuführung

 

 

Datum

Jahr, Monat, Tag

 

 

Editierfunktionen

Einfügen/Überschreiben, Bereich markieren (Zeile, Block, Feld), Ausschneiden/Einfügen, Suchen, Ersetzen, Undo/Redo etc.

 

 

Programmverzweigung

Aufruf Unterprogramm Standard

 

 

Zoom-Funktion

0,001- bis 1000-fach

 

 

Assistent

Ausführung bestimmter Programmabfolgen über Funktionstasten

 

 

Programmdiagnose

Hinweismeldung auf NC-Code-Eingabefehler

 

 

 

                       

 

 

 

 

Funktionen

 

 

 

Koordinatensetzen

 

Relativ, Absolut, mehrere Punkte,

Vertikalausrichtung (auto/manu),

Konikdaten

 

 

 

 

Koordinatenspeicher

Koordinatenwerte speichern und

anfahren

 

 

 

 

Einrichtfunktionen

Kante anfahren, Nutmitte zentrieren,

3 beliebige Punkte (manuell),

Erodierstartposition, gespeicherte

Position anfahren,

Werkstücklagekorrektur

 

 

 

 

Maschinenbefehle

M-Codes, T-Codes, G-Codes

 

 

 

 

Dateibefehle

Speichern, Laden, Löschen,

Umbenennen, Neu

 

 

 

 

Editierbefehle

Löschen, Einfügen / Ersetzen,

Bereich markieren, Verschieben,

Kopieren, Ausschneiden, Suchen,

Technologiedatenbank editieren

 

 

 

 

Externe Datenübertragung

Serieller Eingang, serieller Ausgang

 

 

 

 

Grafikfunktionen

Grafikdarstellung definieren,

Schneidbahn aufzeichnen, Zoom,

Grundansicht

 

 

 

 

Manuelle Bearbeitung

MDI- Modus, JOG-Tasten-Betrieb

 

 

 

 

NC-Programmausführung

Standard (Grafik, Grafik-NC Datei

simultan), Programmausführungs-

Startbildschirm, Bildschirmanzeige/

aktive Betriebstasten während der

Bearbeitung, Möglichkeit der

Programmunterbrechung,

Ausführung von MDI-Operationen,

Programmweiterführung an

Abbruchstelle, Prozeßparameter,

Offset

 

 

 

 

Prozessüberwachungsschirm

Grafikanzeige, Anzeige

Istkoordinaten/frei gewählte

Koordinaten, Maschinenstatusanzeige

 

 

 

 

Koordinatensystem-Gesamtübersicht

Entfernungsanzeige vom

Maschinennullpunkt bzw. von der

jeweiligen Achsenreferenzposition

 

 

 

 

NC-Einstellungen

Prozessparameter, Offset

 

 

 

 

Einstellungen Erosion

Technologieparameter,

Servoparameter, globale

Technologieparameter

 

 

 

 

Einstellungen Kommunikation

Seriell

 

 

 

 

USB Funktionen

automatisches Dateiladen

 
 

 

Lagermaschinen,     sofort lieferbar

Drahterodieren

Senkerodieren

Startlocherodieren